Wie steht’s bei euch um den Matratzensport?
Ein kleiner Epilog zum heutigen Thema vorneweg: Welcher Jahrgang bist du? Also ich bin ein 80er Jahrgang und gehöre somit zu den Müttern, die Ü30 ein Kind zur Welt gebracht haben. Das ist ja inzwischen schon gesellschaftlich anerkannt. Ich bin also mit meinen kleinen Fältchen um die Augen kein "Sonderling" bei den anderen Müttern im Kindergarten. Generell muss ich sagen, dass die 30er in meinem bisherigen Leben zu den "goldenen Jahren" zählen: Ich bin mit mir und meinem Körper im Reinen. Ich weiß endlich was ich will und was nicht und das ohne Abstriche in meiner Coolness, meiner Attraktivität oder meinem Humor gemacht zu haben. Ich behaupte, dass meine Tochter später Mal stolz auf mich als Mutter sein wird. Zumindest hoffe ich das. Und was kommt jetzt? Genau. Jetzt kommt das große: ABER!
ABER ich muss mir eingestehen, dass die Geburt und die ersten zwei Lebensjahre mit meiner Tochter inzwischen ihren Tribut gefordert haben. In vielerlei Hinsicht merke ich meinem Körper die Belastung einer Geburt, des Stillens, des Nicht-Durchschlafens, des ständigen "Aufpassens" und "Fürsorge tragen" an. Und ich muss mehr dafür tun, um morgens frisch und ausgeruht auszusehen, als noch vor der Geburt meines ersten Kindes. Die gute Nachricht ist: YOU ARE NOT ALONE! Sofern du nicht zu den 0,2 % der Superreichen gehörst und dir somit keinen Privat-Fitness- & Yogatrainer, Stylisten, Frisör und Chauffeur leisten kannst, gehörst du zu den Müttern die morgens nicht immer zufrieden mit ihrem Spiegelbild sind. Und auch nicht immer abends. Wie soll man sich unter diesen Umständen dann bitteschön auf dem gleichen Libido-Level halten, wie noch vor der Schwangerschaft? Wie nur?
Die gutgemeinten Ratschläge von Freunden ohne Kinder....
So. Und hiermit kommen wir zum Eingemachten. Wir arbeiten mal die ganzen schönen Ratschläge von Freunden ab, die keine Kinder haben:
Ratschlag Nummer 1:
"Habt Sex wenn die Kleinen morgens noch schlafen!" Muss ich dazu wirklich noch was sagen? Wenn du stillende Mutter bist, dann weißt du, wie sich deine Brüste anfühlen, wenn dein Kind vier Stunden zuvor nicht getrunken hat. Ein Segen und Fluch zugleich. Segen, weil du vier Stunden Schlaf am Stück hattest. Fluch, weil die "Dinger" schmerzen und zu platzen drohen. Selbst wenn du diesen Umstand ignorieren könntest und deinen Mann oder Freund "ran lässt", würde sich jede Erotik in dem Moment in Luft auflösen, in dem deine Milch in alle Himmelsrichtungen spritzt, sobald die Männerhände sich ihnen auch nur nähern.
Ratschlag Nummer 2:
"Habt doch Sex wenn die Kinder abends schlafen." Für alle Mütter ist der Satz an sich eigentlich schon eine Pointe. Dieser Satz beinhaltet sogar mehrere sehr amüsante Passagen. Das Wort "wenn" zum Beispiel. Genau. WENN die Kinder dann abends mal schlafen. In Walt Disney Filmen tun sie das gegen 19h. Oder "damals" zu unserer eigenen Eltern Zeiten vor der Tagesschau um 20.15. Ich weiß ja nicht wie dir das geht, aber das zu Bett bringen ist die Zeit, die so ca. um 18.30 nach dem Abendessen anfängt und sich je nach Tageslaune schon mal bis 23.30 ziehen kann. Meistens bin ich es, die vor meiner Tochter erschöpft neben ihr auf dem Teppich einschläft, während sie sich noch das Gorilla-Buch zu Ende anschaut. Und selbst wenn ich es noch nach unten schaffen würde: Eine völlig unterzuckerte Frau mit Kotzresten im Haar und milchgetränkten T-Shirt Flecken, möchte erstmal ausgiebig viel Schokolade in der Badewanne essen, bevor sie "ihn" lassiv verführt. Und auf dem Weg zur Badewanne, schläft sie übermüdet auf dem Badvorleger ein. Ok. Der letzte Satz ist theatralisch übertrieben. Aber ihr Mamis wisst, wovon ich spreche, oder?
Ratschlag Nummer 3:
"Wenn sie noch so klein sind, dann könnt ihr es doch einfach 'tun' wenn sie wach sind, das kriegen die Babys doch sowieso nicht mit?". Ja genau. Auf diesen Ratschlag lautet meine Antwort: "Habt ihr nen Hund der euch schon mal beim Sex zugeschaut hat? Nein? Ok. Wir sprechen uns wieder, wenn ihr selbst Kinder habt."
Her mit der Zauberformel für gelungen Sex nach der Geburt!
Ach ja. Wenn das so einfach wär. Letztendlich ist diese Zauberformel eine Mischung aus Geduld, Verständnis und Entgegenkommen. Schwierig, was? Vor allem wenn jeder vom anderen alles fordert, aber selbst nicht bereit ist, viel davon zu zeigen. Daher hier jeweils eine kurze Idee zu jeder genannten Tugend:
Geduld
Männer: Habt Geduld mit euren Frauen oder Freundinnen. Sie werde ihre Libido nicht auf ewig einfrieren. Spätestens (aber wirklich allerspätestens) mit dem Entsorgen des Still-BHs wird sich das Ganze wieder auf ein Normal-Niveau einpendeln.
Frauen: Behaltet bitte im Sinn, dass die Geduld eures Mannes endlich ist. Will heißen: Wenn ihr vor habt euer Kind drei Jahre zu stillen, dann wäre das definitiv die Kategorie "ZONE ROT".
Verständnis
Männer: Habt Verständnis dafür, dass eure Frau nach der Geburt mit ihrem Körper vielleicht noch nicht wieder so ganz im Einklang ist, wie vorher. Druck erzeugt nur Gegendruck. Lasst ihr etwas Zeit, wieder bei sich anzukommen."
Frauen: Männer haben Druck. Druck auf den Eiern um es mal platt zu sagen ;). Dafür solltet ihr ebenfalls Verständnis aufbringen.
Entgegenkommen
Männer: Entgegenkommen bedeutet, schon mal das Badewasser einzulassen, ein paar Kerzen anzuzünden und die Frau mit den Essensresten eures Kindes in den Haaren sanft an der Hand zu nehmen und ihr anzubieten, ihr in der Badewanne die Haare zu waschen. Der Rest ergibt sich meist ganz von allein.
Frauen: Wenn euer Mann euch sagt, er würde euch gern die Essensreste eures Kindes aus dem Haar waschen und er hat sich dafür ordentlich ins Zeug gelegt und sogar Kerzen im Bad angezündet... Dann vergisst für einen Moment mal das Ungleichgewicht eures Körpers. Der Rest ergibt sich meist ganz von allein.
Sex ist eigentlich nichts anderes, als die nonverbale Sprache zwischen zwei sich Liebenden. Solange die Sprachbarriere nicht allzu lange anhält, ist es in jeder Beziehung normal, wenn man sich auch einfach mal nichts zu sagen hat. Da gibt es noch so viele schöne nonverbale Arten, sich seine Liebe zu zeigen, auch ohne den Akt selbst. Ein sanfter Kuss auf die Stirn im richtigen Moment ist manchmal sogar die schönere Liebeserklärung.
Virgina vom Lalizou Mama Blog