Bin ich schwanger? Das sind die häufigsten Anzeichen!
Im Grunde könnte ich die Einleitung von meinem Post über das Thema „Schwangerschaftsübelkeit“ auch für den heutigen Blog nehmen. Da ging es nämlich um einen thematischen Film-Klassiker: Die Frau wird während einer wichtigen Produktpräsentation im Büro von plötzlicher Übelkeit überrascht und übergibt sich in den nächst besten Mülleimer ?. Und jetzt wären wir schon voll im Thema drin, denn die klassische Schwangerschaftsübelkeit findet ihre Daseinsberechtigung natürlich in der Top 10 der Schwangerschaftsanzeichen. Aber wenn du meinen letzten Artikel gelesen hast, dann ist dir bestimmt auch aufgefallen, dass das noch lange nicht auf alle Frauen zutrifft! Nur jede zweite Frau hat unter Übelkeit oder Erbrechen zu leiden. Jede Frau und jeder Körper reagiert anders auf eine Schwangerschaft, daher nehme ich die häufigsten Anzeichen mal unter die Lupe. Aber zunächst einmal ein paar medizinische Fakten:
Wann zeigt der Schwangerschaftstest überhaupt ein messbares Ergebnis an?
Wenn zwei sich lieben, freut sich der Storch. Du und dein Partner habt also Liebe gemacht, die Matratze gerockt oder auf den Punkt gebracht: Zum richtigen Zeitpunkt unverhüteten Sex gehabt ?. Dein Eisprung steht kurz bevor oder ist genau am Tag X, dann liegen die Chancen schonmal gut, dass das Ei im Eileiter auch von den fleißigen Spermien befruchtet wird. Hat das geklappt (übrigens liegt hier die Wahrscheinlichkeit laut Statistik gerade mal bei knapp 30 %), dann wandert das befruchtete Ei in die Gebärmutter, um sich dort ein bequemes Plätzchen zum Einnisten zu suchen.
Dieser Prozess kann je nach Frau zwischen 5-10 Tage dauern. Bis dahin wirst du noch keine Schwangerschaftsanzeichen spüren, da deine befruchtete Eizelle noch gar nicht an deinem Blutzyklus „angedockt“ ist. Daher ist es auch nicht tragisch oder gefährlich für dein Baby, wenn du in dieser Zeit noch das ein oder andere Gläßchen Wein getrunken haben solltest: Dein Embryo ist noch nicht mit dir verbunden und ist noch vor solchen Einflüssen „geschützt“. Das hat sich die Natur nämlich clever ausgedacht ?.
Was passiert bei und nach der Einnistung?
Erst wenn das befruchtete Ei bei dir in der Gebärmutter angedockt – also angeschlossen an deinen Blutkreislauf -, beginnst du das allseits bekannte Schwangerschaftshormon HCG auszuschütten. Am Anfang ist der Wert noch so gering, dass er kaum messbar ist. Daher raten viele Ärzte auch davon ab, noch vor Ausbleiben der Periode einen Frühtest zu machen, da man zum einen nie wissen kann, wie schnell sich dein Ei eingenistet hat und zum anderen dadurch eventuelle Enttäuschen erspart bleiben.
Einige Frauen berichten übrigens davon, dass sie die Einnistung gespürt haben. Sie hätten ein leichtes Ziehen im Unterleib bemerkt oder leichte Schmierblutungen bekommen. Daher stammen übrigens diese Mythos-Überschriften, die im Netz immer mal wieder herumschwirren: „Schwanger trotz Periode“. Die Blutung, die man vermeintlich hat, ist nicht die der normalen Periode, sondern die der Einnistung. Dies passiert aber wie gesagt eher selten und du solltest dich da nicht verrückt machen lassen. Die Blutung der Einnistung ist auch anders, als die, wenn du deine Periode bekommst. Sie ist weniger intensiv und viel, viel kürzer als deine eigentliche Monatsblutung. WENN du sie überhaupt merken oder bekommen solltest.
Du bist überfällig
Der Zeitpunkt der Einnistung ist also in etwa vergleichbar mit dem Zeitpunkt, wenn du eigentlich deine Periode bekommen solltest. Bleibt deine Monatsblutung aus, du bist „überfällig“, dann lohnt es sich einen Schwangerschaftstest zu machen, vorher, wie du eben gelesen hast, ist es einfach zu unsicher und das Ergebnis könnte verfälscht sein, da du den Test schlicht zu früh machst. Je ungeduldiger du bist, desto wichtiger ist es, dass du einen sogenannten Früh- oder Sensitivtest machst, da diese Test schon auf sehr geringe Mengen HCG im Urin „anspringen“. Im Übrigen ist der HCG Wert im Anfangsstadium deiner Schwangerschaft am schnellsten im Blut nachweisbar, also beim „Abzapfen“ vom Blut ? in der Praxis deiner Frauenärztin oder Frauenarzt. Dieser wird dir aber vermutlich erst dann Blut abnehmen, wenn deine Periode tatsächlich schon ausgeblieben ist und nicht früher ?.
Dein Körper sendet dir erste Signale: Spannen in den Brüsten
Auch das ist ein nicht so verlässliches Signal, wenngleich auch viele Frauen davon berichten. Aber genauso viele Frauen haben ein Spannungsgefühl in den Brüsten, wenn sie ihre Tage bekommen. Hier würde ich mich also nicht allein nur darauf verlassen ?, sondern noch weitere Anzeichen beobachten. Wie z. B.:
- Müdigkeit & Erschöpfung
Du hast 9 Stunden am Stück geschlafen und fühlst dich tagsüber trotzdem so, als hättest du die Nacht durchfeiert? Dich überkommt tagsüber plötzlich eine Erschöpfung, obwohl du eigentlich alles so machst wie immer? Ja, das könnte ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein. Es liegt einfach daran, dass dein Körper auf Hochtouren arbeitet und sich voll und ganz auf die Schwangerschaft einstellt. - Heißhungerattacken, Gelüste & Co
Gestern hast du das belegte Ei-Brötchen vom Bäcker nebenan noch mit Genuss verspeist, heute wird es dir schon beim Gedanken daran schlecht. Du hast auf einmal vermehrt Appetit auf Gurkensalat mit Sahne (so war es zum Beispiel bei mir ?) oder kannst dein Waschmittel von heute auf morgen nicht mehr riechen? Dein Körper signalisiert dir, was jetzt gut für dich ist, was du brauchst oder was du meiden solltest. Während andere Frauen weiterhin Kaffee trinken können (in Maßen versteht sich), blockiert der Körper anderer Frauen komplett beim Kaffeegeruch. Es muss dir nicht komisch vorkommen, wenn bei dir nur das eine oder nur das andere auftritt oder gar nichts von all dem, denn wie anfangs erwähnt, sind wir alle so unterschiedlich, dass es keine goldenen Regeln gibt. - Intuition – du spürst einfach, dass du schwanger bist
Wenn du nach Schwangerschaftsanzeichen im worldwideweb suchst, dann wirst du all diese von mir eben genannten Schwangerschaftsanzeichen wieder finden. Mal ausführlicher, mal weniger ausführlich. Mal wissenschaftlich fundiert, mal medizinisch erklärt. Aber was man tatsächlich leider nur sehr selten findet, ist „Intuition“ als Anzeichen einer Schwangerschaft. Dabei höre ich es glücklicherweise oft von Frauen, dass sie berichten, dass sie einfach wussten, dass sie einfach gespürt haben, dass sie schwanger sind. Leider kommt meist davor oder danach der Zusatz „Das hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber…“. Viele Frauen trauen sich leider nicht, sich auf ihr Gefühl, ihren Instinkt zu verlassen. Das ist super schade, denn wir Frauen haben meist einen sehr gut ausgeprägten „7. Sinn“.
Ich z. B. lag nach 5 Tagen Überfälligkeit bei meiner Frauenärztin auf dem Stuhl. Sie fragte mich, warum ich hier sei. Ich sagte: „Ich bin schwanger und wollte mir das nur nochmal bestätigen lassen.“ Sie lachte und meinte: „Ok, ich kenne Sie, Sie haben schon immer ein gutes Gefühl für Ihren Körper gehabt. Aber haben Sie denn schon einen Test gemacht? Wie lange sind Sie überhaupt schon überfällig?“ Ihr könnt jetzt gerne lachen: Ich hatte einen Test gemacht. Klar. Aber der war negativ ?. Trotzdem wusste ich, dass ich schwanger bin. Meine Frauenärztin kennt mich schon lange und hat mich auch ein kleines bisschen belächelt, aber trotzdem hat sie Blut abgenommen, um das HCG im Blut nachweisen zu können.
Am nächsten Tag rief sie mich mit den Worten an: „Ich hätte Ihnen gerne etwas anderes gesagt, aber es ist leider kein HCG im Blut nachweisbar. Sie sind nicht schwanger.“ Ich hätte nach dem Telefonat vielleicht enttäuscht oder traurig sein sollen. War ich aber nicht ?. Ich wusste, dass ich schwanger bin, aber es einfach noch zu früh ist, um es im Blut oder sonst wo „offiziell“ nachweisen zu können.
Zwei Wochen später lag ich wieder bei meiner Ärztin auf dem Stuhl. Diesmal mit positivem Schwangerschaftstest im Vorfeld und sichtbarem „Ergebnis“ auf dem Ultraschall ?. Und einer liebevollen Entschuldigung meiner Ärztin, die ja aber zwei Wochen vorher nur ihren Job gemacht hat und sich auf die Fakten verlassen musste. Ich dagegen habe mich auf meinen Instinkt verlassen. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht schwanger werden wollte. Ich habe nicht darauf hingefiebert und alles dafür getan, dass es klappt. Es war eine ungeplante Schwangerschaft, die so plötzlich und unerwartet in mein Leben kam, wie es nur hätte sein können. Und es war das schönste Ungeplante, was mir in meinem Leben passiert ist ?.
Welche Schwangerschaftsanzeichen sind nun am „sichersten“?
Es kann sein, dass ihr nur eins von den von mir genannten Dingen spürt. Es kann sein, dass ihr gar nichts spürt und irgendwann denkt: „Komisch, ich müsste doch eigentlich schon längst meine Tage bekommen haben?“. Es kann sein, dass ihr alles auf einmal spürt. Manche haben nur ganz leichte Anzeichen, manche trifft es von jetzt auf gleich mit einer „Keule“ ?. Manche spüren es einfach, so wie ich.
Aber 100 % Gewissheit gibt dir letztendlich nur ein Schwangerschaftstest zum richtigen Zeitpunkt (nicht zu früh) oder noch besser: Der Besuch bei deinem Gynäkologen*in. Sie oder er kann dir mit Sicherheit bestätigen, ob du schwanger bist oder nicht. Ob es vor allen Dingen eine intakte Schwangerschaft ist und ob das Herz schlägt. In seltenen Fällen, aber immer mal wieder vorkommend, gibt es sogenannte Eileiter-Schwangerschaften. Das Ei nistet sich nicht in der Gebärmutter ein, sondern im Eileiter. Unter Umständen hast du dann auch einen positiven Schwangerschaftstest, diese Schwangerschaft ist aber gefährlich und muss unbedingt ärztlich behandelt werden.
Ich habe damals etliche Blogs, Erfahrungsberichte und Foren zu diesem Thema durchforstet. Eins ist sicher: Jede Frau ist anders, jede Frau hat andere Anzeichen. Alles ist möglich, nichts unmöglich. Aber vieles dann doch eher selten oder Ausnahme. Daher ist es meiner Meinung nach wichtig, sich nicht verrückt machen zu lassen. Sich nicht krampfhaft an Strohhalmen festzuklammern, um dann am Ende des Zyklus doch enttäuscht zu sein, wenn es nicht geklappt hat. Wichtig ist, dass du es auf dich zukommen lässt. Mit einer gewissen freudigen Gelassenheit. Du wirst, genauso wie ich, deine ganz eigene, individuelle Schwangerschafts-Anzeichen-Geschichte schreiben, von denen du später deinen Kindern berichten kannst.
Wir sind alle so verschieden und vielleicht ist deine Geschichte genauso, wie die aus den Filmen: Du findest dich eines morgens über dem nächst besten Mülleimer im Büro wieder. Und das wird der glücklichste Moment deines Lebens ?.
Ich wünsche dir, dass alles so kommt, wie es für dich richtig ist!
Deine Virginia von Lalizou