Von Winterspeck und Babyspeck und: Was ist eigentlich noch gesund?
Wir Lalizou's eröffnen unseren ersten Blogbeitrag passend zu den Wintermonaten mit einem für die meisten doch eher "ungemütlichen" Thema: Dem Winterspeck.
Der einzige Speck, den man wirklich als "gesund & süß" bezeichnet ist ja der Babyspeck bei unseren Kleinen. Von den Medien wird uns in den Ausgaben zu Anfang des Jahres immer wieder suggeriert, dass wir unseren "Speck" jetzt loswerden müssen. Aber: Wer gibt eigentlich vor, was eine "gute Figur" ausmacht? Ab wann ist zu viel oder eben auch zu wenig Gewicht eigentlich ungesund?
Wie ihr vielleicht schon in unseren Kursthemen erfahren habt, nennen wir die Dinge gern ungefiltert beim Namen. Insbesondere die, die bei vielen anderen gern todgeschwiegen oder schöngeredet werden. Warum? Nicht, weil wir wollen, dass du dich schlecht fühlst, sondern ganz im Gegenteil! Wir wollen, dass du zum einen merkst, dass du mit den ganzen Gefühlen und Umständen rund um ein Neugeborenes oder Kleinkind nicht allein dastehst. Und zum anderen wollen wir dir helfen, indem wir dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben. Tipps die du da draußen in der großen, allzu perfekten social Media Welt nur sehr selten findest. Deswegen: Zurück zum Thema:
"One moment on your lips - forever on your hips"
Die Wenigsten von uns schauen sich - insbesondere nach den zahlreichen "Festmahlen" der Feiertage rund um den Jahreswechsel - gern nackt im Spiegel an. Hier ein Fettpölsterchen, dort eins, wo vorher sogar noch gar keins war. Zusätzlich zu den sowieso schon erschwerten Bedingungen, wenn plötzlich ein Baby bei euch Einzug gehalten hat, fühlt ihr euch nach der Geburt vielleicht auch erstmal nicht mehr so wohl in eurem Körper. Und das ist vielleicht auch der Grund, weshalb auch die Lust nach Sex etwas auf der Strecke bleibt.
Das Verkehrteste was du jetzt tun kannst, ist in den Hungerstreik zu gehen. Womit wir auch beim Titel des heutigen Beitrags angekommen sind. Es ist generell schon fragwürdig, seine Kilos verlieren zu wollen, indem man kaum noch etwas zu sich nimmt. Aber wenn man das auch noch als stillende Mutter tut, ist das höchst fahrlässig und vor allem gefährdet es die Gesundheit deines Säuglings. Denn wenn dein Körper auf wichtige Nährstoffe verzichten muss, werden Schadstoffe über die Muttermilch an den Säugling weitergegeben und dass das nicht gut sein kann, ergibt sich mit normalem Menschenverstand.
Was also tun, wenn du unzufrieden bist...
mit den ganzen Nikolausmännern, Sahnesoßen und Kartoffelgratins, die sich den Winter über auf deinen Hüften "eingebrannt" haben? Bevor wir unsere Antwort geben, stellen wir dir eine weitere Frage zu dem Thema: Warum wohl findest du jetzt, wie anfangs erwähnt, in vielen Hochglanzmagazinen, auf Insta & Co so viele Diät Tipps? Weil sie dir alle von DER Diät oder DEM neuen Ernährungstrend den Durchbruch versprechen. Den Durchbruch? Ja, denn alles andere funktioniert ja offensichtlich nicht. Wirklich? Funktioniert sonst nichts?
Unser Tipp ist nichts Einzigartiges, nichts Neues und auch kein modischer Schnick-Schnack. Er ist so simpel wie alt. Es ist ein Erfolgsrezept, quasi die "Bibel“ unter den Ernährungstipps. Wir kommen im nächsten Absatz dazu dir das zu erklären. Aber das Beste vorneweg: Es kostet dich kein Geld. Du musst auch nirgendwo einen Vertrag unterzeichnen, der dich für 24 Monate bindet. Es kostet dich nur eins: Disziplin!
Diszi.... was???
Zur Auflösung: Um dauerhaft fit, gesund und schlank zu bleiben, muss man sich diszipliniert (!) ausgewogen und gesund ernähren und sich bewegen. Das ist alles. Wir selbst favorisieren keinen bestimmten Ernährungstrend. Für uns persönlich bedeutet ausgewogen und gesund, dass wir unverarbeitete, frische Lebensmittel, viel Gemüse und Obst zu uns nehmen. Wenn ihr auf Fleisch oder Milchprodukte nicht verzichten möchtet, dann bitte nicht aus Massentierhaltung (Buchtipp: "Die verborgene Seele der Kühe"
Das Wichtigste Erbe für unsere Kinder!
Haben wir die Wahl zwischen in Plastik eingepackten " Bioprodukten" und unverpackten regionalen Produkten, bevorzugen wir Letzteres. Man kann die Welt nicht als Einzelner ändern, aber wenn alle ein kleines bisschen mitdenken, bewegt die Masse sich vielleicht irgendwann in die richtige Richtung. Denn wir haben unseren Kindern nicht nur gute Gene vererbt oder wollen ihnen die richtigen Wertvorstellungen mitgeben: Nein, wir haben auch einen Planeten, den wir ihnen doch gern in einem möglichst guten Zustand hinterlassen möchten, oder?
Vielleicht denkst du dir jetzt, das ist ja alles schön und gut, aber woher sollst du die Zeit nehmen für Sport, wenn dein Baby nur dann ruhig ist, wenn es von dir von einem Raum in den nächsten getragen wird und du noch nicht mal Zeit findest, in Ruhe allein aufs Klo zu gehen? Ein valider Einwand :). Den wir aber sofort im Keim ersticken können ;). Denn es gibt so so viele Sportangebote von Hebammen oder Frauen, die spezielle Sportkurse für Mütter anbieten. Das Netz ist voll davon. Bei einigen dieser Kurse ist euer Baby sogar in der Trage ganz nah mit dabei. Die Ausrede zählt also nicht, aber netter Versuch ;). Ein weiterer Vorteil ist der, dass du auf diese Art und Weise sogar Kontakte zu anderen Müttern aufbauen und so dein Netzwerk erweitern kannst. Fitnessstudio oder Sportkurse sind nichts für dich?
Du schämst dich vielleicht sogar für deine Figur und magst für den Anfang nicht in die Öffentlichkeit?
Dann such dir passende Videos auf YouTube heraus und mach die Kurse zu Hause in deinem eigenen Wohnzimmer. Wenn du dein Baby möglichst früh und sanft an das Ablegen in einem sicheren Babynest, wie z. B. unser Lalizou Kissen, gewöhnst, wirst du deine Einheiten bald steigern können und dein Wohlbefinden wird sich steigern, während dein Kind wohlbehütet neben dir schläft oder zufrieden vor sich in gluckst.
Eins noch zum Abschluss: Der Druck, der uns Müttern oder auch mittlerweile den Vätern, durch das "world wide web" auferlegt wird, ist immens.
Was nun folgt, ist ein Appell an alle,
die denken, sie müssten mit oder ohne Kind Kleidergröße 36 tragen: Liebe Frauen, liebe Männer: In unserer heutigen Zeit ist dank Fotofiltern und Bildbearbeitungsprogrammen schlicht weg alles möglich. Wer gibt denn eigentlich Ideale vor? Wir ermutigen hier bestimmt keine Mütter, sich abzumagern oder eine Diät anzufangen, wie ja bereits anfangs erwähnt. Wir wollen mit unserem Blog nur dein Bewusstsein für ein gesundes Mittelmaß schärfen. Es ist bestimmt nicht schlau, seiner Figur überhaupt keine Beachtung zu schenken und wahllos alles in sich Hineinzustopfen, was einem so den lieben langen Tag über den Weg "läuft". Es ist auch nicht erwähnenswert, dass Übergewicht die Risiken für Herzinfarkt, Diabetes oder andere Krankheiten fördert. Aber wir finden es mindestens genauso gesundheitsschädigend, auf den Zug der "Size Zero" Mütter aufzuspringen, nur weil uns suggeriert wird, dass nur das anziehend, sexy und cool ist.
Sollen wir dir sagen, was wir anziehend, sexy und cool finden?
Menschen, die was ändern, wenn sie mit etwas unzufrieden sind. Menschen, die nicht alles glauben was sie lesen oder sehen, sondern sich ihre eigene Meinung bilden. Menschen, die aufhören zu versuchen, perfekt zu sein und somit ein Statement für alle anderen abgeben.
Und auf unserem Blog sprechen wir insbesondere die Eltern an: Ihr seid gute Eltern, wenn ihr auf euer Herz hört und nicht darauf, was andere euch einreden wollen. Wenn ihr eurem ureigenen Elterninstinkt folgt, dann werdet ihr alles richtig machen. Und wir hoffen, diesen Instinkt bei euch durch unsere Beiträge etwas zu schärfen, zu bestätigen oder erwecken zu können. Nehmt das ruhig als Credo für 2019. Und 2020. Und 2021...
Euer Lalizou Mama Blog