Eine der wohl am häufigsten gestellten Fragen während einer Schwangerschaft ist folgende: "Habt ihr eigentlich schon einen Namen fürs Baby?!" Da die Namensgebung oft polarisiert, gehen viele Eltern dazu über, den Namen bis zur Geburt nicht zu verraten, um unnötigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen. Es reicht schon, dass sich werdenden Eltern oft untereinander nicht einig werden. Aber letztendlich hat es ja bei uns allen geklappt. Bei dem Papa meiner Tochter war die Nummer innerhalb von 5 Minuten geritzt und von Marie und Mounir weiß ich, dass sie sich auch bei allen drei Kindern einig sind und waren. Für alle die, die noch keine Idee haben oder das Thema genauso spannend finden, wie ich, ist unser neuer Blogbeitrag einfach Pflichtlektüre. Viel Spass beim Lesen.
Frisch gebackene Mütter wissen wovon ich rede, wenn ich sage, dass sie mir guten Ratschlägen quasi überschüttet werden. Auch in Punkto Motorik weiß es jeder besser. Auf dem Rücken schlafen, keinesfalls auf dem Bauch. Nacken trainieren und immer gut abstützen. Nicht festhalten bei den ersten Gehversuchen und so weiter und so fort. Aber was von alledem ist nun gesundheitlich und pädagogisch wirklich sinnvoll und wichtig und was völliger Mumpitz?! Es kommt vermutlich ganz individuell auf dich und natürlich auf dein Baby an. Was für Voraussetzungen bringst du mit und wie locker seid ihr generell zusammen?! Ich habe euch zusammen mit Marie und Mounir ein paar Anregungen und Sichtweisen zusammengestellt, die wir als klare Empfehlung weitergeben würden. Aber mach dir doch einfach selbst ein Bild davon. Viel Spass mit unserem heutigen Thema Motorik.