
Sicherheit durch das Lalizou Nestchen
Der Sicherheitsaspekt wird bei Lalizou besonders ernst genommen!
Das Lalizou Nestchen ist dazu konzipiert, euch den Alltag mit Kind zu erleichtern.
Es kann eure Aufsichtspflicht als Eltern aber nicht ersetzen!








Schadstofffrei und Oeko tex zertifiziert
Wir setzen, neben den Bereichen des Designs und der Funktionalität, auch im Bereich der verwendeten Materialien den höchsten Qualitätsstandard an. Aus diesem Grund ist das Lalizou Nestchen nach dem Oeko Tex Standard 100 Produktklasse 1 zertifiziert. Die OEKO-TEX® Schadstoffprüfungen richten sich grundsätzlich nach dem jeweiligen Verwendungszweck der Textilien und Materialien. Bei Kindern bis 3 Jahre ist der Hautkontakt zu einem Produkt besonders intensiv und die Haut noch besonders empfindlich. Aus diesem Grund ist es erforderlich, strengere humanökologische Anforderungen einzuhalten. Weitere Infos zu diesem Thema findet Ihr auf der Internetpräsenz von Oeko Tex.
Keine Überhitzung, keine vermehrte Schweißbildung
Die Materialien des Lalizou’s sind so beschaffen, dass es die Körpertemperatur deines Babys nicht erhöht. Wenn du das Lalizou allerdings nicht sachgemäß handhabst und es beim nächtlichen Schlaf auf eine nicht-atmungsaktive Unterlage, wie z. B. eine wasserfeste Folie oder Matratze legt, besteht ein erhöhtes Risiko der Überhitzung deines Kindes und du senkst die Sicherheit im Baby Nest. Dies ist nicht zu unterschätzen, da eine Überhitzung deines Babys ein Risikofaktor des plötzlichen Kindstod darstellt.
Hohe Luftdurchlässigkeit
Lege dein Baby zum Schlafen immer auf den Rücken, um das Risiko vom plötzlichem Kindstod zu reduzieren und eine höhere Sicherheit im Lalizou Baby Nest zu erhalten. Gerät dein Baby dennoch durch Seiten- oder Bauchlage vollflächig mit dem Gesicht auf das Nest, ermöglicht die hohe Luftdurchlässigkeit des Lalizou‘s zunächst ein problemloses Weiteratmen deines Kindes. Auch ist der Härtegrad unserer Matratze so gewählt, dass dein Baby nicht zu weit in die Matratze einsinken kann. Trotzdem solltest du natürlich darauf achten, dass dein Kind schnellstmöglich wieder frei atmen kann. Die Luftdurchlässigkeit ist nur ein weiterer, zusätzlicher "doppelter Boden" für "was-wäre-wenn"-Momente.
Motoriktrainer
Mit der Bauchzeit dehnst und stärkst du die Kopf-, Hals-, Schulter- und Nackenmuskulatur deines Babys, die es zum Erlernen wichtiger motorischer Fähigkeiten benötigt. Um ein paar Beispiele zu nennen: Sich zu rollen, hoch zu drücken, zu sitzen, zu krabbeln oder sich in den Stand hoch zu ziehen.
Der Kissenschlauch besitzt die richtige Tragfähigkeit, um als gute Hilfe für die Bauchzeit zu dienen. Für die ganz Kleinen dient optimaler Weise der kleine Kissenschlauch zur Bauchzeit. Mit fortgeschrittenem Alter kann auch der Größere genutzt werden. Geübte Babys können zur Bauchzeit auch auf die Liegefläche des Baby Nest gelegt werden. Die Matratze sowie der Kissenschlauch schützt sie in diesem Fall vor dem Umkippen zur Seite.
Ein weiterer, nicht unwichtiger Punkt ist die Kopfformentwicklung.
Säuglinge, die die meiste Zeit in Rückenlage verbringen, haben ein erhöhtes Risiko für eine Abflachung am Hinterkopf und die Entwicklung von Asymmetrien bis hin zum KISS-Syndrom. Wenn du dazu nicht selbst schon informiert bist, kann dir deine Hebamme oder dein Kinderarzt mehr dazu sagen.
Hypoallergen
Hypoallergen bedeutet, dass die verwendeten Materialien des Lalizou’s sehr verträglich und frei von Stoffen mit hohem allergologischen Risiko sind.
Hierfür ist besonders der saubere Produktionsprozess verantwortlich: Jedes kleine Detail unserer Produkte wurde mit größter Sorgfalt ausgesucht – von dem natürlichen Rohmaterial bis zum Faden, der für das Produkt vernäht wird.
Integriertes Anschnallsystem
Das Anschnallsystem der Baby-Lounge ermöglicht es dir, dein Kind im Lalizou abzulegen, ohne davor Angst haben zu müssen, dass es vom Lalizou fallen oder runterrollen könnte. Gerade wenn dein Kind anfängt zu krabbeln und dazu tendiert, nicht ruhig auf dem Rücken liegen zu bleiben, wird es sehr hilfreich. Mit dieser Gewissheit musst du nicht ständig unmittelbar neben dem Nestchen und deinem Kind verweilen, sondern kannst währenddessen anderen Tätigkeiten in Sichtweite nachgehen. Das integrierte Anschnallsystem erhöht enorm die Sicherheit des Nestchen.
Einschlafhilfe / Co-Sleeping
Der Einsatz des Lalizou Baby Nest im Familienbett verhindert, dass dein Baby durch Körperkontakt zu dir eine übermäßige Wärmezufuhr erfährt. Eine Überhitzung deines Babys wiederum stellt einen Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod dar.
Das Baby Nest ist während des Schlafens immer in der Mitte (nicht in der Nähe der Seiten des Bettes) und an der Kopfseite des Elternbettes zu platzieren. Die schützenden Seiten des Babynestes erleichtern die korrekte Positionierung des Babyrückens auf der Liegefläche des Lalizou’s und verhindert somit, dass das Baby aus dem Nest rollt, seinen Kopf gegen das Kopfteil schlägt, sich zwischen dem Bett und der Wand verfängt oder sich unter den Bettdecken windet. Wiederum verhindert das Schlauchkissen, das du ungewollt auf das Lalizou Baby Nest rollst. Das Schlauchkissen eignet sich auch bestens als Kopfkissen für dich um in der Nacht ganz nahe bei deinem Kind zu sein. So kannst du es bequem streicheln und beruhigen.
Aus diesen Gründen empfehlen wir die Nutzung des Lalizou's als "Nest im Bett", um dich und dein Baby bestmöglich zu schützen. Wir sagen ganz klar, weil wir es selber mit beiden unserer Kinder so praktiziert haben: schlafe mit deinem Baby im Familienbett! Das Thema "Schlafen mit dem Baby im eigenen Familienbett" ist nichtdestotrotz umstritten. Wir bieten mit Lalizou lediglich eine Möglichkeit dazu an. Die Verantwortung für dieses Thema liegt natürlich bei euch selbst. Sicher dir unser Gratis Geschenk und wir garantieren dir, dass du zum Thema plötzlicher Kindstod/ Co-Sleeping ganz neue wissenschaftliche Erkenntnisse erfährst. Sensationelle Erkenntnisse die für jede Mutter enorm relevant sind.
Designed in Germany & made in China
Heutzutage sind die Herkunft, bzw. die Arbeitsbedingungen unter denen ein Produkt hergestellt wird, für die Kaufentscheidung eines Produktes von großer Bedeutung. Unsere Lalizou-Bestandteile werden teils in Deutschland und teils in China bei geprüften und kontrollierten Bedingungen produziert und in der Lalizou Produktion in Oberhausen im Ruhrgebiet nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards zusammengebaut und zu dir versandt. An den jeweiligen Arbeitsschritten wirken nur qualifizierte Mitarbeiter mit. Jedes einzelne Lalizou, jeder Bezug und Newborn Überzug wird von uns sorgfältig vor dem Versand geprüft. Nur so kann die hohe Qualität und Babynest Sicherheit, für die Lalizou steht, gewährleistet werden.
Vermeidung von Erstickungsfallen
Gerade in den ersten Monaten, wenn sich dein Baby noch nicht selber auf den Bauch drehen kann, liegt es im Lalizou absolut behütet auf dem Rücken. Achte darauf, keine Kissen, Decken, Spielzeuge oder jegliche anderen Gegenstände in das Lalizou gemeinsam mit deinem Baby zu legen und lass dein Kind niemals unbeaufsichtigt oder außer Blickweite. Dadurch erhöhst du die Sicherheit im Baby Nest für dein Baby.
Atemüberwachung
Das Lalizou ist kompatibel mit handelsüblichen Atemüberwachungssystemen. Hierbei überwachen Sensormatten, die unter die Matratze platziert werden, die Atmung und Bewegung deines Babys. Informiert euch dazu bitte bei den jeweiligen Herstellern.
Das Lalizou Nestchen schenkt dir und deinem Baby die beruhigende Sicherheit
Überzeuge auch du dich persönlich von unserem Lalizou Baby Nest und werde Teil der großen Lalizou Familie!